Herzlich willkommen bei Vox Musica!

Lust auf ein ganz besonderes Chorerlebnis, auf eine bunte Gemeinschaft von Sängerinnen und Sängern aus der Region Seligenstadt, die sich mit ihrem Chorleiter Christoph Dombrowski immer wieder an herausfordernde Projekte wagen? Dann bist Du bei Vox Musica richtig!

Du könntest es doch einfach einmal bei uns probieren und mittwochs unverbindlich in eine Chorprobe hineinschnuppern. Keine Sorge, vorsingen muss bei uns niemand. Aber Leidenschaft solltest Du mitbringen!

Die Zeit einzusteigen ist günstig. Denn wir nehmen nun Anlauf auf ein großes Projekt zu unserem Jubiläum 2024 - dann wird der Verein Vox Musica ein halbes Jahrhundert alt. Der renommierte Komponist Thomas Gabriel (Seligenstadt) schreibt für uns ein Jubiläumswerk, das die großen globalen und lokalen Themen - von Black Lives Matters bis Klimawandel - unserer Zeit aufgreift. 

Das abendfüllende Stück für Chor und ein großes Orchester nimmt bereits Konturen an und wir proben die ersten musikalischen "Bilder", die sich am Ende zu einer chorisch-symphonischen „Ausstellung“ fügen. 

Wenn Du Interesse hast, nimm doch kurz Kontakt zu unserem Musikvorstand Martin Bergmann (musik@voxmusica.de) auf. Besonders willkommen sind bei Vox Musica zurzeit vor allem Tenöre und Frauen, die sich im hohen Sopran wohlfühlen. 

Zuletzt haben wir im Oktober 2022 nach einer längeren, coronabedingten Konzertpause in der Pfarrkirche St. Marien in Seligenstadt ein Programm aus cool arrangierten Pop-, Rock- und Swingsongs  geboten – begleitet vom virtuosen Pianisten Johannes Wallbaum.
 
Davor konnten wir Ende 2019 das Oratorium "GABRIEL - im Auftrag des Herrn" von Thomas Gabriel mit einem tollen Projekt-Orchester uraufführen. In drei Aufführungen in der Seligenstädter Pfarrkirche St. Marien begeisterten wir mehr als 1500 Besucher und Besucherinnen.

In seiner fast 50-jährigen Geschichte hat Vox Musica auch mit großen Musical-Inszenierungen wie „Jesus Christ“, „Elisabeth“ oder „Troja“ begeistert. Ein für die Seligenstädter Stadt- gesellschaft herausragendes Ereignis war die Uraufführung des Musicals „Eginhard und Imma“ aus der genialen Kompositionsfeder von Thomas Gabriel, der dem Chor sehr verbunden ist.  

 

» weiterlesen

Kirsten Kunz

Sängerin des Monats: November 2022

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."  (Victor Hugo)

Musik hat schon immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Mit 10 Jahren habe ich begonnen Querflöte zu spielen, mit 14 kam das Singen in einer Band dazu. Der Musik-Leistungskurs hat mich dann zu meinem ersten Chor gebracht. Hier durfte ich die wunderbare Erfahrung machen, dass der gemeinsam geschaffene Klang viel mehr ist als "nur zu singen" und dass es mich glücklich macht. Gedanken und Probleme aus dem Alltag verschwinden und so hat mich das Singen im Laufe meines Lebens über manch schwere Zeit gerettet. 

Nach diversen Singkreisen und Projektchören bin ich im Frühjahr 2018 über meine Arbeitskollegin Martha bei Vox Musica gelandet und fühlte mich sofort willkommen und zu Hause. Ich ging dann sogleich begeistert mit dem Chor auf die musikalische „Weltreise“. 

Ein Gänsehaut-Erlebnis war für mich das Singen von Kyrie und Gloria aus der Es-Dur Messe von Rheinsberger in der Basilika und das absolute Highlight war das geniale Gabriel-Oratorium an Weihnachten 2019. 

Was mir bei VOX MUSICA besonders gefällt? Vor allem sind es die Menschen und die Chorgemeinschaft, die abwechslungsreiche Auswahl der Stücke sowie der musikalische Anspruch. Denn wenn Aufführungen mit einer solchen Qualität herauskommen, macht es nicht nur viel Freude, sondern es macht mich auch stolz, Teil dieses Chores sein zu dürfen!

(Kirsten Kunz, Alt)

» weiterlesen

Unser Vorstand

Sandra Rillox
Geschäftsführende Vorsitzende
Martin Bergmann
Geschäftsbereich Musik
Peter Gmehling
2. Kassierer
Dr. Birgit Weyel
Geschäftsbereich Gesellschaft
Lisa Buck
Beisitzerin Geschäftsbereich Gesellschaft
Jörg Schaefer
Besitzer Geschäftsbereich Musik
Tobias Schwab
Schriftführer, Öffentlichkeitsarbeit

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.